RESIDENZEN
Die Residenzen ermöglichen die produktionsunabhängige und ergebnisoffene Erarbeitung künstlerischer Ideen und richten sich an Tanzschaffende, Choreograf:innen und Performing Artists mit Leipzig-Bezug und dezidiert auch interdisziplinär arbeitende Künstler:innen. Sie erhalten Zugang zum Studio, Honorare, Material, Fahrtkosten, Tagegelder, Unterkunft und Mentoring. Abschließend finden öffentliche Work-in-Progress-Showings statt.
Die Residenzen für 2022 sind nun offiziell verkündet! Die Residierenden sind die Company j.a.s., Lisanne Goodhue & Ildikó Tóth, Nils Ulber, Kate Sezlak, Mono Welk und Vasiliki Bara.
KOMMENDE RESIDENZEN
3. Januar 2023: Workshop „Meine Lust – deine Lust?“
17 – 20 Uhr
als Teil der Residenz „Nachmittag eines Fauns“ on Mono Welk

credit: Mono Welk
Freitag, 01.07.22 | 18 Uhr
work-in-progress Showing
Im Anschluss: Feedbackgespräch mit YAWI
Ort: Studio 2 (Erich-Zeigner-Allee 64E, 04227 Leipzig)

credit: Matthias Gruner
Residenz #2: closure – no future without fouture
Von und mit: Lisanne Goodhue, Ildikó Tóth
In this residency, the dance research revolves around malleable borders of the body in time: future, present, past. It focuses on separating and unifying different fragments of temporalities; bringing pieces of the past into the present, questioning bodies of the future, and anchoring bodies -those of the audience, performers, film, and sound – into the present.
VERGANGENE RESIDENZEN
2022
Residenz #1 – A Diasporic Research
Künstler:innen: Amaeze Agu (sie/ihr), Senja K. Brütting (Pronomen: senja), Jorge Bascuñan (er/ihm), Yasmine Deroui (sie/ihr)
This project is a collective collaboration between Amaeze Agu, Senja Katharina Brütting, Jorge Bascuñan and Yasmine Deroui. We work with decolonial thoughts, literature, somatic practices and our body knowledge that we inherit from our realities. Creating a space to share our diasporic research.
2021
Residenz #1 – Fleisch und flüssige Farbe (AT)
Künstler:innen: Rahel Pötsch, Miriam Rieck, Maike Hautz, Clara Pötsch
Zwei Performancekünstlerinnen und zwei Malerinnen begeben sich auf eine Reise aus Farbe, Wort und Bewegung. Wir wollen an den Übergängen und Zwischenräumen unserer medialen Prägungen forschen, dabei die Körperlichkeit des Moments, das betastbare Material von Fleisch und Farbe zelebrieren. Malerei als Textur – Papier, Pigment und Ei, die Geschichten erzählen. Der Menschenkörper als Struktur, Fleisch, Horn, Wasser. Wir begegnen Akkumulationen aus Entscheidungen und Material-immanenten Möglichkeiten. Dabei komponieren wir mit der daraus ergebenden Assemblage, wollen erforschen, welche Geschichten sich in dieser Begegnung finden lassen.
Working-in-Progress Showing | Residenz #1 mit anschließendem Künstlerinnengespräch
Zeit: Sonntag, den 27.06.2021 – 15:00-17:00.
Ort: Studio2 , Erich-Zeigner-Alle 64d, 04229 Leipzig
Residenz #2 – Durch:Bruch (AT)
POLYMORA INC. – Ali (Alexandra) Schwarz, Mono Welk, Jutta Tille, ZOFIA/Sophie Stephan
In Durch:Bruch arbeitet das queere mixed-abled Performance-Kollektiv POLYMORA INC. mit der Videokünstlerin Sophie Stephan sowie einer Musikerin zusammen. Ausgehend vom Werk der Videokünstlerin und Tänzerin Maya Deren der 1940er Jahre, das ein enormes queer-feministisches Potential in sich birgt, wollen wir uns nun zum ersten Mal in der Tiefe mit den Wechselwirkungen von Video und Tanz beschäftigen. Mit einer mixed-abled Arbeitsweise soll dabei ein zeitgenössisches Tanzvideo barrierearm entwickelt und produziert werden. In diesen ungewissen Zeiten der Pandemie, wo Brüche im System auf allen Ebenen sichtbar werden, fragen wir uns, was uns als Kollektiv und als Kunstschaffende durch die Kunst verbindet und anbindet. Wo wir lange keinen Kontakt mit einem Publikum hatten, senden wir nun eine Videobotschaft. Wir wollen zeigen, dass wir immer noch da sind und Kunst machen: Wir sind systemrelevant. Wenn alles bricht und bröckelt, planen wir den „Durch:Bruch“. https://polymora-inc.org/
Working-in-Progress Showing | Residenz #2 mit anschließendem Künstler:innengespräch
Zeit: Freitag, den 23.07.2021 – 19:00.
Ort: Büro 4fürTanz, Georg-Schwarz-Straße 37, 04177 Leipzig
Nach dem Showing feiern wir die Einweihung unseres Büros und laden alle dazu ein, den Abend bei einem Getränk gemeinsam ausklingen zu lassen.
Residenz #3
Vierwöchige Residenz für zeitgenössischen Tanz und Performance im September 2021 in Leipzig
Nach einem erfolgreichen Start des Residenzprogramms im Frühjahr findet im September 2021 eine weitere Residenz für regionale Tanzschaffende und Performance-Künstler:innen statt.
Die Künstler:innen der kommenden Residenz #3 werden in Kürze bekannt gegeben.
Das Work-in-Progress Showing der Residenz #3 findet im Rahmen des LINDENOW Festivals statt.
Residenz #1 – Fleisch und flüssige Farbe (AT)
Künstler:innen: Rahel Pötsch, Miriam Rieck, Maike Hautz, Clara Pötsch
Zwei Performancekünstlerinnen und zwei Malerinnen begeben sich auf eine Reise aus Farbe, Wort und Bewegung. Wir wollen an den Übergängen und Zwischenräumen unserer medialen Prägungen forschen, dabei die Körperlichkeit des Moments, das betastbare Material von Fleisch und Farbe zelebrieren. Malerei als Textur – Papier, Pigment und Ei, die Geschichten erzählen. Der Menschenkörper als Struktur, Fleisch, Horn, Wasser. Wir begegnen Akkumulationen aus Entscheidungen und Material-immanenten Möglichkeiten. Dabei komponieren wir mit der daraus ergebenden Assemblage, wollen erforschen, welche Geschichten sich in dieser Begegnung finden lassen.
Working-in-Progress Showing | Residenz #1 mit anschließendem Künstlerinnengespräch
Zeit: Sonntag, den 27.06.2021 – 15:00-17:00.
Ort: Studio2 , Erich-Zeigner-Alle 64d, 04229 Leipzig
Residenz #2 – Durch:Bruch (AT)
POLYMORA INC. – Ali (Alexandra) Schwarz, Mono Welk, Jutta Tille, ZOFIA/Sophie Stephan
In Durch:Bruch arbeitet das queere mixed-abled Performance-Kollektiv POLYMORA INC. mit der Videokünstlerin Sophie Stephan sowie einer Musikerin zusammen. Ausgehend vom Werk der Videokünstlerin und Tänzerin Maya Deren der 1940er Jahre, das ein enormes queer-feministisches Potential in sich birgt, wollen wir uns nun zum ersten Mal in der Tiefe mit den Wechselwirkungen von Video und Tanz beschäftigen. Mit einer mixed-abled Arbeitsweise soll dabei ein zeitgenössisches Tanzvideo barrierearm entwickelt und produziert werden. In diesen ungewissen Zeiten der Pandemie, wo Brüche im System auf allen Ebenen sichtbar werden, fragen wir uns, was uns als Kollektiv und als Kunstschaffende durch die Kunst verbindet und anbindet. Wo wir lange keinen Kontakt mit einem Publikum hatten, senden wir nun eine Videobotschaft. Wir wollen zeigen, dass wir immer noch da sind und Kunst machen: Wir sind systemrelevant. Wenn alles bricht und bröckelt, planen wir den „Durch:Bruch“. https://polymora-inc.org/
Working-in-Progress Showing | Residenz #2 mit anschließendem Künstler:innengespräch
Zeit: Freitag, den 23.07.2021 – 19:00.
Ort: Büro 4fürTanz, Georg-Schwarz-Straße 37, 04177 Leipzig
Nach dem Showing feiern wir die Einweihung unseres Büros und laden alle dazu ein, den Abend bei einem Getränk gemeinsam ausklingen zu lassen.
Residenz #3
Vierwöchige Residenz für zeitgenössischen Tanz und Performance im September 2021 in Leipzig
Nach einem erfolgreichen Start des Residenzprogramms im Frühjahr findet im September 2021 eine weitere Residenz für regionale Tanzschaffende und Performance-Künstler:innen statt.
Die Künstler:innen der kommenden Residenz #3 werden in Kürze bekannt gegeben.
Das Work-in-Progress Showing der Residenz #3 findet im Rahmen des LINDENOW Festivals statt.